DEMOKRATIE
 

Aktuelles


2022-09-04

🙉🙈🙊Die drei Affen „Das 9,- Euro Ticket“

Es ist endlich vorbei mit dem neun Euro Ticket. Es sei zu teuer für den Steuerzahler. Berufspendler beklagen überfüllte Züge. Menschen werden auf den Bahnhöfen zurück gelassen oder die Züge fahren erst gar nicht ab. Unternehmen aus dem ÖPNV beklagen hohe Verluste. Viele Menschen im ländlichen Raum, haben nichts von diesem Angebot. Außerdem leben wir in einer freien Marktwirtschaft, das Angebot sollte sich nach der Nachfrage richten und nicht staatlich kontrolliert werden.
Lieber einen Ausgleich der kalten Progression, davon haben dann doch alle was!!!
 
Wie einfach doch alles ist und wie falsch zugleich. Der ÖPNV (BUS und BAHN) ist staatlich organisiert. Wie viele Busse und Züge in Ihrer Region fahren entscheiden oft Menschen im Kreis, Land und Bund die sie selbst nie nutzen. Denn der ÖPNV ist unzuverlässig, überfüllt, es kommt ständig zu Ausfällen und es gibt zu viele Baustellen. Viele Orte sind mit dem ÖPNV nicht erreichbar oder nur mit langen Umwegen. Die Bürger können auch durch aktive Nutzung die Qualität und Quantität des ÖPNV nicht beeinflussen, es ist alleinige Aufgabe der Mandatsträger in unserem Land.
Die Finanzierung des ÖPNV wird wie bei allen Sozialleistungen als staatliche Belastung gesehen und nicht als gesellschaftliche Pflicht zur Grundversorgung. Den Menschen wird suggeriert das Sie durch eine Entlastung der kalten Progression mehr in der Tasche hätten als bei einer Entlastung beim ÖPNV. Das stimmt nur bedingt, denn wenn Sie soviel verdienen wie Finanzminister Lindner haben sie tatsächlich mehr im Geldbeutel, durch eine Anpassung der kalten Progression. Diese Einkommensgruppen nutzen keinen ÖPNV, warum sollten Sie dann mit Ihren Steuern für den ÖPNV aufkommen!
Aber auch den unteren Einkommensschichten wird suggeriert sie hätten dann mehr in der Tasche, was leider die Mehrheit glaubt. Viele Millionen Menschen wie Rentner, Arbeitslose, Familien und vor allem Kinder haben von der Progressionsanpassung so gut wie nichts.
Viele Arbeitnehmer werden schon etwas bekommen. Wahrscheinlich werden Sie wie in den letzten Jahren 5 bis 15 Euro im Monat mehr in der Tasche haben. Während das neun Euro Ticket jedem Arbeitnehmer die Monatskarte gespart hätte, was durchschnittlich bei 50 bis 100 Euro pro Monat läge. Die Entlastung hätte Familien mit Ihren Kindern erreicht sowie Rentner und Arbeitslose. Ein günstiges Ticket bietet die Chance wieder mehr am gesellschaftlichen Leben teil zu nehmen.
 
Wenn unser Finanzminister behauptet das diese 14 Milliarden Euro für die Finanzierung nicht da sind und gleichzeitig 10 Milliarden für die kalte Progression raus hauen will, ist das Betrug an den Steuerzahlern (Am arbeitenden Volk, das sein Gehalt bezahlt)!!!

Admin - 17:47:05 @ Die drei Affen | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.



Folgen über Facebook
Folgen über Twitter
Folgen über Instagram

Was gibt es neues!

Feed

31.10.2021, 11:44

Grundsicherung

Neuer Programmpunkt Grundsicherung   mehr


06.10.2021, 14:10

Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Neuer Programmpunkt Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen   mehr


04.10.2021, 11:26

Familie

Neuer Programmpunkt Familie   mehr


01.10.2021, 10:54

Vision Soziales

Neuer Programmpunkt Vision Soziales   mehr


26.09.2021, 20:01

Vision Bildung

Neuer Programmpunkt Vision Bildung   mehr


19.09.2021, 21:16

Vision Demokratie

Neuer Programmpunkt Vision Demokratie   mehr


05.09.2021, 11:39

Programm

Das Programm Einleitung.   mehr





 

E-Mail
Anruf
Infos