DEMOKRATIE
 
Zurück

Regierung der Mehrheiten

 


Demokratie steht für Mehrheiten. In unserer Gesellschaft gibt es zu den unterschiedlichsten Themen auch wechselnde Mehrheiten. Unser jetziges System spiegelt diese Mehrheiten nicht wieder.


Bundestagswahl 2021


Prozent an der Bevölkerung

Einwohner

83.800.000

100,00%

Wahlberechtigte

61.180.000

73,01%

Wahlbeteiligung

76,60%


Wähler

46.863.880

55,92%

Davon Parteien unter 5%

9,00%


Nicht berücksichtigte Stimmen

5.506.200

6,57%

Davon Parteien über 5%

91,00%


Berücksichtigte Stimmen

42.646.131

50,89%

Regierung SPD/GRÜNE/FDP

51,80%


Regierung vertritt nur 29% der
Gesamtbevölkerung

24.275.490

28,97%


Unser System schließt viel zu viele Menschen aus. Unsere Regierung aus SPD/Grüne/FDP spiegeln nicht die Mehrheit unserer Gesellschaft wieder. Sie sind eine Minderheit von nur 28,97% unserer Gesellschaft, treffen aber die Entscheidungen für alle Bürger/innen. Aktuell stärkt das System diese Parteien vor allem dann, wenn die Wahlbeteiligung ab nimmt. Was dabei oft übersehen wird, das es auch Parteien stärkt die für radikale politische Lösungen stehen. Die neue Wahlrechtsreform wird diese Tendenz stärken und nicht wie erhofft die Macht der etablierten Parteien sichern.
Demokratie heißt Verantwortung. Wir müssen lernen das Verantwortung teilbar ist. Eine Regierung der Mehrheiten muss sich im Parlament widerspiegeln. Je nach Größe der Fraktionen teilen Sie sich die Aufgaben, Minister und die Ausschüsse. Auch die Vertretung nach Außen, muss eine Regierung die aus vielen Parteien besteht neu lernen.

 

Demokratie
Kompletter Aufruf
Demokratie.pdf (990.09KB)
Demokratie
Kompletter Aufruf
Demokratie.pdf (990.09KB)


E-Mail
Anruf
Infos