DEMOKRATIE
 
Zurück

Stimmrecht für Kinder

 

Kinder brauchen eine Stimme. Das Wahlrecht der Eltern ist keine Stimme, die die Bedürfnisse der Kinder widerspiegelt. Erwachsene haben im Laufe Ihres Lebens die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Genau daran orientiert sich auch das Wahlverhalten. Auch Eltern wählen vor der Geburt und nach dem Auszug der Kinder anders, als während der Erziehungszeit. Viele Menschen nehmen gerade in diesem Zeitraum die Bedürfnisse dieser Generation war.
Aus diesem Grund brauchen Eltern im Zeitraum von 0-16 Jahre das Stimmrecht der Kinder. (½ Stimme pro Kind, für jedes Elternteil) Nur so können die Bedürfnisse der Kinder sich in einer Demokratie widerspiegeln.
Kinderrechte gehören ins Grundgesetz!

 

Demokratie
Kompletter Aufruf
Demokratie.pdf (990.09KB)
Demokratie
Kompletter Aufruf
Demokratie.pdf (990.09KB)
E-Mail
Anruf
Infos