DEMOKRATIE
 
Zurück

Wahlbündnisse

 

Kleine Parteien können sich vor der Wahl zu einem Wahlbündnis zusammenschließen. Sie erstellen eine gemeinsame Kandidatenliste, aus allen Parteien in der Liste. Unabhängig davon treten alle Parteien als eigenständige Partei an. Hat eine Partei die Sitze normal gewonnen ändert sich nichts an der Sitzverteilung. Aber gerade kleine Parteigruppierungen können so in der Summe vielleicht doch einen Platz gewinnen und somit diese Bürger/innen im Parlament vertreten.
Der Vorteil ist, das die Parteien ihre Selbstständigkeit behalten und durch die Parteienfinanzierung bei jeder Wahl ihre Unabhängigkeit und damit ihr politisches Profil sichern können. Gleichzeitig aber die Chance haben, einen Vertreter ins Parlament zu schicken.

 

Demokratie
Kompletter Aufruf
Demokratie.pdf (990.09KB)
Demokratie
Kompletter Aufruf
Demokratie.pdf (990.09KB)
E-Mail
Anruf
Infos