Berufspolitiker sollen durch den Aufwand eine faire Bezahlung bekommen. Diese muss sich aber an den unteren bis mittleren Einkommensschichten der Gesellschaft orientieren. Diese Einkommensschichten entsprechen immer der Mehrheit der Gesellschaft. Nur wenn sich diese Einkommensschichten verbessern, dürfen auch die Einkommen der Berufspolitiker steigen. Ebenso müssen Politiker sich den gleichen Auflagen, wie Kranken- und Rentenversicherung unterwerfen, die Sie auch von allen anderen Bürgern verlangen.
Politiker haben eine Vorbildfunktion. Wenn Sie sich beim Einkommen nur an den oberen 5% orientieren verlieren sie den Bezug zum Volk. Mit jeder weiteren Erhöhung vergrößert sich der Abstand. Das kommt einer Selbstbedienungsmentalität gleich. Die Politik führt durch diese Art der Selbstbereicherung die normale Struktur der Einkommensentwicklung ad absurdum. Den das Volk ist ihr Arbeitgeber, hat aber bei der Lohngestaltung kein Mitspracherecht. Gleichzeitig entscheidet die Politik durch Steuern, Mindestlohn und viele andere Gesetze, aber über den Lohn vieler Millionen Menschen, also auch ihres Arbeitgebers.