DEMOKRATIE
 
Zurück

Demokratie mit Anstand und Respekt

 

Unsere Demokratie hat ein System der Bürokratie geschaffen die viele Menschen abschreckt. Oft wird dieses System genutzt um die Anliegen von Antragstellern zu behindern oder von Anfang an zu behindern. Was gerade bei einem Bürgerentscheid in Baden Württemberg mit der Forderung nach dem 9jährigen Gymnasium geschehen ist.
Politik muss aber für alle offen und transparent sein. Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen, seiner Behinderung benachteiligt werden. Die Verwaltung hat die Pflicht jeden Abgeordneten, egal welcher politischen Ebene, alle Informationen in geeigneter Form (Analphabet AUDIO, Blind Blindenschrift)  zukommen zu lassen damit die Mandatsträger eine Entscheidung nach IHREM GEWISSEN treffen können. Diese Unterstützung muss auch bei Antragstellung vor und während der Sitzung gegeben sein. Das der Inhalt und der Wunsch des Antragsstellenden klar und eindeutig übermittelt wird. Der Antrag oder Wusch eines Mandatsträgers sollte immer im Vordergrund stehen und nicht seine Schwächen (z.B. Rechtschreibschwäche). Niemand sollte auf seine Schwächen reduziert werden.

 

Demokratie
Kompletter Aufruf
Demokratie.pdf (990.09KB)
Demokratie
Kompletter Aufruf
Demokratie.pdf (990.09KB)
E-Mail
Anruf
Infos