Arbeit ist nicht nur das erwirtschaften seines Lebensunterhalts. Wir schaffen Werte für uns und viele andere. Der Erfindergeist und Mut vieler Menschen hat große Unternehmen geschaffen. Aber ohne die Menschen die täglich diese Ideen unermüdlich umsetzen und hart arbeiten würde es diese Unternehmen nicht geben.
Demokratie im Berufsleben ist keine soziale Wohltat von Unternehmen. Sie muss eine Selbstverständlichkeit werden und für alle anderen eine Pflicht.
Gewerkschaften sind keine Selbstbeschäftigung für Arbeitnehmer. Eine Gewerkschaftspflicht für Arbeitgeber stärkt die Unternehmen. Sie sorgt für gleiche Wettbewerbsbedienungen, denn Lohndumping darf niemals eine Möglichkeit sein sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Das gleiche gilt für Betriebsräte. Sie müssen sich nicht erst das Recht für ihre Existenz erkämpfen, Betriebsräte müssen verpflichtend sein. Der Betriebsrat unterstützt Arbeitnehmer und Arbeitgeber dabei, die Interessen von Profit und Arbeitnehmerschutz im Gleichgewicht zu halten.