Wir wollen unseren Kindern eine Welt hinterlassen, in der sie selbstbestimmt Ihre Zukunft planen können, dafür müssen wir weiter denken als bis zur nächsten Wahl. Wir brauchen wieder eine Politik die sich traut Visionen einer möglichen Zukunft laut aus zu sprechen. Nur wenn wir wissen wo wir hin wollen, können wir hier und jetzt, die Entscheidungen treffen die für das Erreichen dieser Ziele nötig sind.
Es gibt nicht die eine Version der Zukunft. Nicht das perfekte Modell einer Gesellschaft, egal wie sehr wir danach streben. Wir Menschen sind nicht perfekt und werden es auch nie werden.
Wir möchten wieder einen offenen Wettstreit unter den Parteien, wie wir unsere Gesellschaft formen, weiter entwickeln und keine Daseinsverwaltung. Wir möchten dass alle Menschen sich wieder an der Gestaltung unserer Gesellschaft beteiligen wollen und sich als Teil unserer Demokratie wertgeschätzt fühlen.
Politik muss sich wieder bewegen, so wie sich auch die Versionen einer Zukunft mit den Bedürfnissen der Menschen im Laufe der Zeit verändern. Nichts ist in Stein gemeißelt. Wir müssen uns nur wieder trauen die Zukunft mit beiden Händen an zu packen.
Wir brauchen eine Zukunft für unsere Kinder, also last uns daran arbeiten.
Hinweise zum Aufbau des Programms.
Jeder Themenbereich ist in 3 Teile unterteilt.
Um sich zu beteiligen steht eine Kommentarfunktion zur Verfügung oder schreiben Sie eine E-Mail.