DEMOKRATIE
 

Aktuelles


2022-05-22

TEIL 4 Menschenrechte und die „Nichteinmischung in innere Angelegenheiten anderer Staaten“

Geld regiert die Welt.

Leider steckt hinter diesem Spruch mehr Wahrheit als uns bewusst ist. Fangen wir im kleinen an. Nehmen wir als Beispiel zwei Mitarbeiter aus einem Pflegeheim, eine Pflegekraft und einen leitenden Angestellten der im Büro tätig ist. Beide gehen mit 60 in Rente. Die Pflegekraft muss die Berufsunfähigkeitsrente in Anspruch nehmen, da Sie körperlich nicht mehr arbeitsfähig ist, gleichzeitig muss Sie den Rest ihres Lebens finanziell aufstocken da Ihre Rente nicht reicht. Der Leitende Angestellt geht in Frührente weil er es sich leisten kann. Er hat so viel verdient das er Rücklagen bilden konnte und auch aus der gesetzlichen Rentenkasse eine gute Rente bekommt.
Unsere Gesellschaft vermittelt das Gefühl das Leistung belohnt wird. Tatsächlich ist es aber genau umgedreht, Nichtleistung also das verwalten und steuern anderer Menschen wird belohnt. Die Menschen die in unserer Gesellschaft Leistung erbringen, also wirklich körperlich arbeiten und Werte schaffen, bekommen die geringste finanziellen Anerkennung.

So beeinflusst das Einkommen die Demokratie. Denn wer viel Geld verdient, kann sich die Zeit nehmen gesellschaftlich und politisch aktiv zu werden. Wer einen 10 Stunden Tag hat, körperlich schwer gearbeitet und dann immer noch auf staatliche Hilfe angewiesen ist, wird in den seltensten fällen noch Zeit für die gesellschaftliche Teilhabe haben. Somit werden viele ärmere Schichten aus Politik und Gesellschaft ausgeschlossen. Andererseits sorgen die Menschen die dann noch Politik betreiben, eher dafür Ihren Wohlstand zu mehren und zu sichern. Untere Einkommensschichten können dann froh sein, dass Sie sich das tägliche Brot noch leisten können. Obwohl Sie für den Wohlstand der anderen verantwortlich sind. Und sie es sind die das Brot backen aber keines bekommen.

Einige Menschen haben es dadurch geschafft ein extremes Vermögen an zu häufen, das sie mehr besitzen als ganze Staaten. Somit können Sie noch mehr Einfluss in die Politik von ganzen Staaten nehmen ohne selbst politisch aktiv zu werden. Andererseits hat sich daraus eine ganz eigene Politikkultur gebildet. Wohlhabende und Milliardäre beeinflussen mit Ihrem Geld Medien und die öffentliche Wahrnehmung. Viele glauben wenn es jemand zu so einem Reichtum geschafft hat, dann kann er auch einen Staat lenken. Den Unterschied zwischen einem auf Gewinn ausgerichteten Unternehmen, was auf Ausbeutung seiner Angestellten ausgerichtet ist und einem Staat der für das Allgemeinwohl aller da sein sollte, sehen viele nicht.
Politische Vereinigungen von Einkommensschwachen haben in solchen politischen Systemen kaum eine Chance wahrgenommen zu werden und versuchen oft durch extreme auf zu fallen. Was aber die Gefahr birgt dem Extremismus zu verfallen.
Eine faire Parteienfinanzierung könnte sicherlich Abhilfe schaffen, aber das liegt nicht im Interesse vieler regierender Parteien.

Admin - 12:27:26 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen


Folgen über Facebook
Folgen über Twitter
Folgen über Instagram

Was gibt es neues!

Feed

31.10.2021, 11:44

Grundsicherung

Neuer Programmpunkt Grundsicherung   mehr


06.10.2021, 14:10

Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Neuer Programmpunkt Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen   mehr


04.10.2021, 11:26

Familie

Neuer Programmpunkt Familie   mehr


01.10.2021, 10:54

Vision Soziales

Neuer Programmpunkt Vision Soziales   mehr


26.09.2021, 20:01

Vision Bildung

Neuer Programmpunkt Vision Bildung   mehr


19.09.2021, 21:16

Vision Demokratie

Neuer Programmpunkt Vision Demokratie   mehr


05.09.2021, 11:39

Programm

Das Programm Einleitung.   mehr





 

E-Mail
Anruf
Infos