DEMOKRATIE
 

Aktuelles


2022-03-21

Deutschland unterschätzt die Flüchtlingswellen

Unsere Bundesregierung geht aktuell von bis zu einer Million Ukrainischen Flüchtlingen aus. Diese Einschätzung können wir nicht teilen. Wenn wir den Berichten aus der Ukraine vertrauen können kommt der russische Angriff einem Genozid an der ukrainischen Bevölkerung gleich. Sollte sich der Krieg auf die ganze Ukraine ausweiten, müssen wir mit viel mehr Flüchtenden rechnen als mit 2,5 bis 8 Millionen, wie die jetzigen Annahmen sind.
Wir gehen eher von 20 bis 30 Millionen Menschen aus. Selbst bei einer fairen Verteilung, würden das dann 2 bis 3 Millionen flüchtende für Deutschland bedeuten. Hinzu kommen noch weitere Gesichtspunkte die für flüchtende wichtig sind, wenn sie sich dauerhaft niederlassen müssen. Auch ökonomische und soziale Aspekte spielen eine Rolle. Oder ein sicherer Abstand zur russischen Grenze, was mehr für Deutschland und die nordeuropäischen Länder sprechen würde.
Wir sollten uns eher auf mehr Menschen einstellen, die in Deutschland nach Hilfe suchen. Aus diesem Grund, sollten wir uns frühzeitig auf diese mögliche Situation einstellen und jetzt schon Unterbringungsmöglichkeiten aufbauen. Deutschland hat seine sozialen Systeme wie Schule, Kindergarten oder medizinische Grundversorgung auf Verschleiß gefahren. Durch einen Zuwachs der Bevölkerung werden sich diese Probleme verschärfen. 

Dabei ist eine Flüchtlingswelle aus Afrika die im Sommer schon entstehen könnte noch nicht mal berücksichtigt. Wenn wir der Hungersnot in Afrika nicht sofort vorbeugen. Diese Flüchtlingszahlen könnten um das zehnfache höher liegen, als der Flüchtlingsstrom aus der Ukraine.
Der Krieg hat Europa schon längst erreicht. Die Augen davor zu verschließen löst das Problem leider nicht. 

Admin - 22:29:22 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen


Folgen über Facebook
Folgen über Twitter
Folgen über Instagram

Was gibt es neues!

Feed

31.10.2021, 11:44

Grundsicherung

Neuer Programmpunkt Grundsicherung   mehr


06.10.2021, 14:10

Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Neuer Programmpunkt Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen   mehr


04.10.2021, 11:26

Familie

Neuer Programmpunkt Familie   mehr


01.10.2021, 10:54

Vision Soziales

Neuer Programmpunkt Vision Soziales   mehr


26.09.2021, 20:01

Vision Bildung

Neuer Programmpunkt Vision Bildung   mehr


19.09.2021, 21:16

Vision Demokratie

Neuer Programmpunkt Vision Demokratie   mehr


05.09.2021, 11:39

Programm

Das Programm Einleitung.   mehr





 

E-Mail
Anruf
Infos