DEMOKRATIE
 

Aktuelles


2022-10-02

🙉🙈🙊Die drei Affen „Wasserknappheit“

Seit vielen vielen Jahren wissen wir, das die Grundwasserspeicher immer leerer werden. Aber die Politik bleibt untätig. Niemand will seinen Wählern Kosten auferlegen, für etwas das der Wähler noch nicht als Problem wahr nimmt. Auch die Verantwortung wird in der Politik gern hin und her geschoben.
Unser Grundwasser ist aber unsere wichtigste Ressource. Städte, Industrie, Land- und Forstwirtschaft rauben diese aber aus und erwarten immer vom anderen das er weniger verbraucht. Dieses Jahr haben wir einen weiteren Höhepunkt der Trockenheit erlebt. Flüsse und Seen sind fast ausgetrocknet. Was zu Problemen führt, da wir viele Abwässer aus Industrie, Landwirtschaft und Städten in die Flüsse ableiten und die Konzentration für diese Biotope schädlich sind. Gemeinden kommen in Zugzwang da die Grundwasserpegel keine normale Weiternutzung mehr zulassen und verbieten die Nutzung für Gärten und Pools.
Nur Handeln tun wir kaum, dabei wäre es so einfach. Gemeinden könnten Regenauffangbecken errichten und mit Versickerungsanlagen die Grundwasserspeicher natürlich wieder auffüllen. Industrie, Land- und Forstwirtschaft müssen auch umdenken, sie müssen stärker das Regenwasser nutzen oder Kreisläufe schaffen um mit dem vorhanden Wasser effizienter um zu gehen. Private Haushalte können und müssen auch dazu beitragen. Bei großen Gärten und Pools kann es nicht sein, das dafür die Gemeinschaft aufkommt. Wer viel verdient und sich viel leisten will, muss dann auch mehr für Wasser zahlen. wenn es seinen Grundbedarf übersteigt.
Um den Bürger/innen auch in Zukunft günstiges Wasser an zu bieten, brauchen wir einen Grundtarif pro Person der jedem günstiges Wasser garantiert. Wer mehr verbraucht für seinen Garten oder Pool muss deutlich mehr dafür zahlen. Aber wir müssen auch fördern um die Regenwassernutzung im Garten aber auch in der Stadt stärker in den Alltag zu integrieren.

Admin - 19:04:25 @ Die drei Affen | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.



Folgen über Facebook
Folgen über Twitter
Folgen über Instagram

Was gibt es neues!

Feed

31.10.2021, 11:44

Grundsicherung

Neuer Programmpunkt Grundsicherung   mehr


06.10.2021, 14:10

Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Neuer Programmpunkt Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen   mehr


04.10.2021, 11:26

Familie

Neuer Programmpunkt Familie   mehr


01.10.2021, 10:54

Vision Soziales

Neuer Programmpunkt Vision Soziales   mehr


26.09.2021, 20:01

Vision Bildung

Neuer Programmpunkt Vision Bildung   mehr


19.09.2021, 21:16

Vision Demokratie

Neuer Programmpunkt Vision Demokratie   mehr


05.09.2021, 11:39

Programm

Das Programm Einleitung.   mehr





 

E-Mail
Anruf
Infos